Mitesser entfernen
Sie sind die Hautkrankheit Nummer eins in unseren Industrienationen: Mitesser und Pickel. Und sie stehen auch insgesamt an der Spitze problematischer Erkrankungen. Glücklicherweise sind sie allerdings eher harmloser Natur. Das ändert aber nichts daran, dass sie jedermann möglichst schnell loswerden möchte, weil sie unangenehm, störend und zudem psychisch belastend sind. Doch wie bei anderen Behandlungen braucht man auch für das richtige Mitesser Entfernen eine gute Portion Geduld.
Liebend gern greifen viele Menschen zur Selbsthilfe – und wundern sich über immer schlimmere Anzeichen von Akne. Sich schnell vor den Spiegel stellen und stundenlang auf den weißen oder schwarzen Punkten herumzudrücken, ist nicht die beste Lösung, die lästigen Störenfriede zu entfernen. Schon gar nicht, wenn man eine Stunde später zu einem Termin eilt, ein Date hat oder sich zur Arbeit begibt. Wenn überhaupt, ist die richtige Zeit, Mitesser in Eigenregie zu entfernen, der Abend. Dann heilen die Miniwunden über Nacht ab. Aber auch hier ist die richtige Vor- und Nachsorge unverzichtbar. Und natürlich sind auch bei der Behandlung selbst einige sinnvolle Vorschriften zu beachten, um die Haut zu schonen und den Entzündungsprozess nicht zu verschlimmern.
Mitesser entfernt man am besten mit…
7,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Preis bei prüfen
3,87 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Preis bei prüfen
8,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Preis bei prüfen
9,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Preis bei prüfen
Das Gesicht professionell vorbereiten
Wer zu Hause seine Mitesser entfernen möchte, sollte sich Zeit nehmen. Zunächst müssen die Poren aufgeweicht werden. Wer es gemütlich mag, nimmt ein Wannenbad. Übrigens öffnen sich diese auch nach einem Sauna- oder Schwimmbadbesuch, schließen sich aber in der Kühle des Heimwegs bald wieder.
Wem das Handtuch über dem Kopf keine Schwierigkeiten macht, wählt eine Gesichtssauna. Dafür wird eine Schüssel oder Wanne mit heißem Wasser gefüllt – am besten kocht man einen guten Liter ab. Hier kommen Kamillenblüten hinein, die zugleich entzündungshemmend und heilend wirken. Es bieten sich aber auch andere Zusätze an, die ähnliche Wirkungen entfalten, beispielsweise Heilerde. Den Kopf über das Becken gebeugt, verharrt man etwa zehn Minuten bis eine Viertelstunde. Das Handtuch sorgt dafür, dass die Dämpfe nicht entweichen, sondern kontrolliert auf die Gesichtshaut einwirken.
Im Handel werden Geräte unter dem Begriff „Gesichtssauna“ angeboten, die alternativ wie ein Gesichtsdampfbad eingesetzt werden und besonders für Menschen mit Klaustrophobie infrage kommen können. Die nachfolgende Behandlung der Mitesser funktioniert ebenso wie bei der Anwendung einer Schüssel.
Mitesser entfernen bei youtube
Vorsicht beim Mitesser Ausdrücken!
Finger weg! Das Ausdrücken und Mitesser Entfernen mit „nackten“ Fingern ist ausgesprochen beliebt, aber die falsche Methode. Selbst nach ausgiebigem Waschen halten sich Bakterien an Fingerspitzen und vor allem unter den Fingernägeln. Sie bewegen sich sofort in die durch das Drücken entstandenen Wunden und sorgen hier für wirkliche Entzündungen – der betreffende Mitesser war bisher nicht entzündet.
Trotzdem heißt es natürlich zunächst: Hände waschen. Anschließend nimmt man Kosmetiktücher, die vorsichtig rechts und links der betreffenden Pore angesetzt werden. Was auf leichten Druck seinen Weg nicht nach draußen findet, sollte nicht mit Gewalt dazu gebracht werden. Hier ist Geduld gefragt. Am besten wartet man noch ein oder zwei Tage ab und wiederholt die Prozedur. Die Blackheads, also die Mitesser mit dem schwarzen Kopf, deren Spitze mit dem Luftsauerstoff oxidiert ist, öffnen sich oft leichter als die geschlossenen und sich auf diese Weise bereits leicht verkapselten Whiteheads.
Anschließend werden die Tücher weggeworfen, die Hände erneut gewaschen, die Stellen mit desinfizierenden Lösungen abgetupft. Die richtigen Reinigungslösungen, die zum Hauttyp passen sollten, finden sich in Drogeriemärkten, Apotheken, Reformhäusern und gut sortierten Kaufhäusern.
Eine Alternative stellen die sogenannten Komedonenquetscher dar. Ihr Name bezieht sich auf die lateinische Bezeichnung der Mitesser. Das Metallstäbchen endet in einer Öse, mit deren Hilfe der Talg aus der verstopften Pore herausgeholt wird. Auch sie lässt sich im Handel kaufen.
Lieber doch zum Profi?
Alternativ sind der Hautarzt und das Kosmetikstudio die Anlaufstellen für eine professionelle Behandlung von Akne. Ob man Pickel oder nur Mitesser entfernen lassen möchte, ob diese sich nur im Gesicht oder bis zum Oberschenkel hinabziehen: Der spezialisierte Mediziner und sehr kompetente Fachkräfte können zum einen den Hauttyp bestimmen, zum anderen Behandlungs- und Vorsorgemaßnahmen ergreifen und schließlich eine adäquate Anleitung für alle Verhaltensmaßnahmen geben, die sich zu Hause durchführen lassen.
Ein professionelles Dampfbad, der Einsatz von Komedonenquetschern und der Einsatz hautkompatibler Pflegeprodukte sind die eine Seite der Behandlung. Weiterhin sind die Entspannung der Betroffenen und der dadurch verminderte Stress in Bezug auf die Heilungschancen nicht zu unterschätzen. Oft lässt sich eine einzige Ursache für Akne nicht ausmachen. Dass Pubertierende damit zu tun haben, liegt in der Natur der Hormonumstellungen bei fast 90 Prozent aller Jugendlichen. Doch inzwischen ziehen sich Mitesser und Pickel oft bis in die mittleren Jahre. Frauen in den Wechseljahren bekommen häufig ebenfalls damit zu tun.
Ob Hormone oder Stress, Stoffwechselstörungen oder falsche Pflegeprodukte – oft ist es ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Die Ernährung spielt übrigens höchstens eine untergeordnete Rolle, wie man inzwischen weiß. Allein schon für die Frage der Ursache lohnt sich der Besuch beim Hautarzt, der auf Grundlage des neuesten medizinischen Standes helfen kann. Mitesser sind oft genug die Vorstufe zu späteren Entzündungen. Soweit muss es nicht kommen.
© Robert Kneschke – Fotolia.com